Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung / Protokollierung / Cookies / Auswertungstool / Verwendung von externen Links / Weitere Datenverarbeitung / Werden Ihre Daten an Dritte weitergegeben / Was sind Ihre Rechte /
Datenschutzerklärung / Protokollierung / Cookies / Auswertungstool / Verwendung von externen Links / Weitere Datenverarbeitung / Werden Ihre Daten an Dritte weitergegeben / Was sind Ihre Rechte /
Datenschutzerklärung
Protokollierung
						
						Wenn Sie unsere Webseite besuchen,
						sendet Ihr Browser technisch bedingte Daten mit, welche von unserem Webserver
						automatisch protokolliert werden (Serverlog). Bei den protokollierten Daten
						handelt es sich namentlich um:
						
						·     Browsertyp und Browserversion
						
						·     Verwendetes Betriebssystem
						
						·     Referrer URL
						
						·     Hostname des zugreifenden Rechners
						
						·     Uhrzeit der Serveranfrage
						
						·     IP-Adresse
						
						Das
						Serverlog verwenden wir dazu, den ordnungsgemässen Betrieb des Webservers
						sicherzustellen (Fehlersuche, Aufklärung von Missbrauch, Abwehr von
						Angriffsversuchen).
Cookies
						
						Cookies sind kleine Textdateien, die
						über Ihren Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wir verwenden
						Cookies, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern und sie Ihren
						Bedürfnissen gerecht zu gestalten sowie zur Optimierung unserer Werbung.
						
						Sofern
						Sie zum ersten Mal unsere Webseite besuchen, erscheint auf unserer Webseite ein
						Banner, in welchem wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies
						bitten. Erteilen Sie hierzu Ihre Einwilligung, speichern wir Cookies auf Ihrem
						Rechner und das Banner wird während deren Lebensdauer nicht erneut angezeigt.
						Danach, oder wenn Sie die Cookies löschen, wird das Banner beim nächsten Besuch
						unserer Webseite wieder eingeblendet, um Ihre Einwilligung erneut einzuholen.
						
						Sie
						haben die Möglichkeit, Ihren Internet-Browser so einzustellen, dass Cookies gar
						nicht erst gespeichert werden und/oder können Cookies über Ihren
						Internet-Browser jederzeit löschen. Dies kann jedoch zu Einschränkungen der
						Funktionen oder der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite führen.
Auswertungstool
						
						Google-Analytics mit
						Anonymisierungsfunktion 
Wir setzen auf unserer Seite Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend "Google" ein. Google-Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschliesslich Ihrer IP-Adresse, werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
						
						Wir setzen auf unserer Seite Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend "Google" ein. Google-Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschliesslich Ihrer IP-Adresse, werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir
						verwenden Google-Analytics mit dem Zusatz "gat._anonymizeIp". Ihre
						IP-Adresse wird in diesem Fall von Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten
						der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
						Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert. Google wird
						diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seite auszuwerten, um
						Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere
						mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu
						erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte
						übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese
						Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
						
						Google
						wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten
						von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch
						eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen
						Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
						Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber
						hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der
						Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die
						Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem
						folgenden Link ( verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
						
						Sie
						können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden
						Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung
						Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics
						deaktivieren
						
						Sie
						können die Datenerfassung und -verarbeitung jederzeit durch Blockieren von
						Cookies in Ihrem Internet-Browser verhindern.
Besucherzähler von besucherzaehler-kostenlos.de
<p>Diese Webseite verwendet einen externen Zähler, um die Anzahl der Webseitenaufrufe zu erfassen. Dafür wird ein Java-Script von einer externe Webseite geladen. Der Server von <a href="https://www.besucherzaehler-kostenlos.de">besucherzaehler-kostenlos.de</a> speichert die IP-Adresse des Zugriffs anonymisiert und zeitlich begrenzt in einer LOG-Datei ab. Diese wird regelmäßig unwiderruflich gelöscht.</p>
<p>Um die korrekte Funktionsweise des Zählers zu gewährleisten, speichert der Besucherzähler zudem einen sogenannten Session-Cookie auf dem Computer des Besuchers ab. Dieser wird in der Regel vom Browser gelöscht, sobald er geschlossen wird. In diesem Cookie werden keine persönlichen Informationen gespeichert. Er enthält lediglich die Information der aufgerufenen Domain, sowie einen boolschen Tag (true/false), um den Besucher als bereits gezählt zu markieren.</p>
<p>Es werden auch darüberhinaus keine persönlichen oder personenbezogenen Daten vom Besucherzähler erhoben. Eine Nachverfolgung oder Zuordnung der Zugriffe ist zu keiner Zeit möglich. Ein besonderer Dank geht an <a href="https://www.finanziero.de">finanziero.de</a>, durch dessen Unterstützung dieser kostenlose Service erst möglich gemacht wird.</p>
								Verwendung
						von externen Links
						
						Auf unseren Webseiten können Links zu
						Webseiten - nicht mit uns verbundener - Dritter enthalten sein, die ihrerseits
						Cookies verwenden. Insbesondere bieten wir auch Links zu sozialen Netzwerken
						(z.B. Facebook, Twitter, Xing, Linkedin, Youtube) an. Nach Anklicken des Links
						haben wir keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Speicherung und Bearbeitung
						etwaiger mit dem Anklicken des Links an den Dritten direkt übertragenen Daten,
						da das Verhalten Dritter naturgemäss unserer Kontrolle entzogen ist. Für die
						Bearbeitung derartiger Daten durch Dritte übernehmen wir keine Verantwortung.
						Bitte informieren Sie sich in den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Dritten
						über Zweck und Umfang der Datenerhebung, die Bearbeitung und Nutzung der Daten
						sowie Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre:
						
						·     Facebook
						
						·     Twitter
						
						·     Xing
						
						·     Linkedin
						
						·     YouTube
						
						·     Instagram
Weitere
						Datenverarbeitung
						
						Wir bieten Ihnen die Möglichkeit über
						E-Mail, Kontakt- oder Bestellformular freiwillig Daten an uns zu übermitteln,
						beispielsweise damit Sie eine Dienstleistung bestellen können, damit wir mit
						ihnen direkt in Kontakt treten oder Ihnen weitere Informationen, Newsletter
						oder Werbung zukommen lassen können.
						
						Aus
						Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die
						Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw.
						TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über unsere Website übermitteln,
						für Dritte nicht einsehbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der
						"https://" Adresszeile Ihres Browsers bzw. am Schloss-Symbol in der
						Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die
						Daten, die Sie an uns Übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Wir
						fordern Sie auf, nur Daten anzugeben, die wir für die Erbringung unserer
						Leistungen benötigen.
Werden
						Ihre Daten an Dritte weitergegeben?
						
						In bestimmten Fällen können wir
						gesetzlich dazu verpflichtet sein, Daten an eine anfragende staatliche Behörde
						oder ein Gericht zu übermitteln. Darüber hinaus geben wir keine Daten an Dritte
						weiter, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
						
						Zu
						welchen Zwecken sammeln und bearbeiten wir Personendaten?
						
						Wir
						sammeln und bearbeiten Ihre Personendaten insbesondere zu einem oder mehreren
						der nachfolgenden Zwecke:
						
						·     Bereitstellung und Verkauf unserer
						Dienstleistungen und Produkte
						
						·     Abwicklung von Verträgen
						
						·     Bereitstellung, Administration und
						Durchführung der Kundenkommunikation
						
						·     Analyse des Kundenverhaltens und
						Optimierung unserer Angebote und des Marketings
Was sind Ihre Rechte?
  Sie haben das Recht, jederzeit eine Auskunft von uns über die zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, z.B. zu deren Herkunft, zu den Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden, und über den Zweck der Speicherung. Ebenso können Sie die Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer Daten verlangen.
Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Dies führt zur Löschung Ihrer Daten, sofern nicht rechtliche Gründe entgegenstehen. In diesem Fall sperren wir Ihre Daten so, dass sie nur noch für die rechtlich notwendigen Zwecke genutzt werden können.
  Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Dies führt zur Löschung Ihrer Daten, sofern nicht rechtliche Gründe entgegenstehen. In diesem Fall sperren wir Ihre Daten so, dass sie nur noch für die rechtlich notwendigen Zwecke genutzt werden können.
Bei Fragen zur Bearbeitung Ihrer Daten, können Sie uns schriftlich kontaktieren.hre Rechte
Stand Januar 2021
								